Welche KI-Investition steigert Ihre Rentabilität messbar?

Sinkende Margen, stockende Digitalisierung oder anstehende Nachfolge – KI kann der Hebel sein, wenn die Prioritäten stimmen.


Unser Assessment (basierend auf dem EISBÄRG Business Canvas Framework) liefert:

    •    Quantifizierte Effizienzpotentiale in Prozesse    •    Branchenspezifische KI-Lösungen mit realistischen Umsetzungszeite.  •    Vollständige Kostenbetrachtung inkl. Mitarbeiterkosten-Flexibilität und Sozialplan •    Liquiditätsauswirkungen und Finanzierungsszenarien.


Sie erhalten drei Szenarien (konservativ, realistisch, optimistisch), abgestimmt auf Prozessreife, Datenqualität und Team-Bereitschaft.

Ein strategischer Interim Manager für die Umsetzung – von der Schwachstellenanalyse bis zur messbaren Wertsteigerung.




KI-Rentabilitäts-Framework | EISBÄRG Academy
EISBÄRG Academy

AI Readiness Assessment

Bildungstool: Dieses Tool verwendet Modellwerte zu Lernzwecken. Für Investitionsentscheidungen konsultieren Sie bitte die PAYOM GmbH.

Strategischer Berater für Innovation und Investition

Schwachstellen identifizieren • KI-Lösungen entwickeln • Wettbewerbsfähigkeit sichern

Aktuelle Unternehmenslage

Status: Optimierungsbedarf

Finanzielle Situation

Finanzrisiko: Wird berechnet

Nachfolge & Ziele

Exit-Bereitschaft: Wird berechnet

Präzisierung für genauere Analyse

Diese Angaben helfen uns, die Berechnungen auf Ihre spezifische Situation anzupassen:

Anpassungen basierend auf Ihrer Situation

Analyseergebnisse

IST-Zustand: Aktuelle Situation

EBIT-Marge: 2.5%
Umsatztrend: -8.0%
EBIT absolut: €625.000
Unternehmenswert: €2.8M

Aktuelle Herausforderungen: i Berechnungsmethodik:
Basierend auf Branchen-Modellwerten und angepasst an Ihre EBIT-Situation, Digitalisierungsgrad und Prozessreife.

  • Niedrige Profitabilität durch ineffiziente Prozesse
  • Sinkende Umsätze in umkämpften Märkten
  • Hohe Fixkosten bei volatiler Nachfrage
  • Begrenzte Skalierbarkeit bestehender Geschäftsmodelle

SOLL-Zustand: Nach KI-Transformation

EBIT-Marge:
8.5%
3.8% 9.1%
Umsatztrend: +5.0%
EBIT absolut: €2.125.000
Unternehmenswert:
€9.6M
€4.2M €12.1M
Szenario: Konservativ
Zeitrahmen: 36-48 Monate
Erfolgswahrscheinlichkeit: 75-85%

KI-Optimierte Bereiche:

  • Automatisierte Prozesse steigern Effizienz um 25%
  • KI-basierte Kundenanalyse optimiert Vertrieb
  • Predictive Analytics reduziert Kosten
  • Skalierbare digitale Geschäftsmodelle
📊 Break-Even-Analyse

Ihre Investition amortisiert sich bereits bei 65% Zielerreichung. Selbst im ungünstigsten Fall (Minimal Success-Szenario) ist ein positiver ROI wahrscheinlich.

Break-Even bei Zielerreichung
65%
Mindest-EBIT-Steigerung
€350.000
Worst-Case Payback
28 Monate
Risiko-Rating
Moderat

3-Phasen Transformations-Roadmap

Phase 1: Stabilisierung

0-6 Monate

Implementierung von Automatisierungslösungen zur sofortigen Kostensenkung.

Phase 2: Optimierung

6-18 Monate

KI-basierte Kundenanalyse und Vertriebsoptimierung.

Phase 3: Skalierung

18-36 Monate

Entwicklung skalierbarer KI-gestützter Geschäftsmodelle.

Personalkosten-Flexibilitäts-Analyse

Unternehmenswert-Steigerung

243%

Wertsteigerung über 24-36 Monate

Gesamt-Investment
€850.000
EBIT-Steigerung
€1.500.000
Amortisationszeit
14 Monate

PAYOM GmbH © Copyright 2025

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.